DOCTOR OF PHILOSOPHY AND DIPLOMA OF EUROPEAN INNOVATION
Doctor of Philosophy "InnovationLeadership"
shaping innovation. leading the future.
Bringen Sie sich auf die höchste Ebene innovativer Führung
Ein Promotionsprogramm mit starker Betreuung und einzigartigem Netzwerk
Das Programm richtet sich an Fachleute, die ihr Promotionsprojekt unabhängig oder innerhalb ihres Unternehmens verfolgen möchten. Durch eine enge und strukturierte Betreuung stellen wir sicher, dass der Weg zum Doktorgrad sowohl überschaubar als auch erreichbar ist – und die Absolvent:innen erhalten zwei Abschlüsse: den Doktor der Philosophie (PhD) und das Diploma of European Innovation. Im Mittelpunkt des Programms steht die interdisziplinäre und übergreifende Unterstützung, die Forschungsschwerpunkte in den Bereichen Innovation und Führung vorantreibt. Die Teilnehmenden profitieren vom hervorragenden akademischen Umfeld zweier starker Partner – Alma Mater Europaea – ECH und der Universität Bamberg –, die in ein hochrangiges europäisches Forschungsnetzwerk mit starken Kooperationen in der Industrie eingebettet sind. Der Schwerpunkt des Programms liegt auf Innovationstransfer, disruptivem Denken und Führung und vermittelt den Kandidat:innen die Fähigkeiten und die Anerkennung, um sowohl in der Wissenschaft als auch in der Praxis etwas zu bewegen.
Universität Bamberg

Die Universität Bamberg ist eine öffentliche Universität und wurde 1647 als Universitas Ottoniano-Fridericiana gegründet. Mit rund 13.000 Studierenden verbindet die Universität eine reiche akademische Tradition mit Spitzenforschung. Jedes Jahr werden ihre Forschungsarbeiten mit mehr als 8 Millionen Euro aus Fördermitteln der DFG, des BMBF und EU-Programmen gefördert. Die Kernforschungsbereiche sind Bildung & Lebensentwürfe sowie Individuum & Gesellschaft. Am Lehrstuhl für Allgemeine Psychologie und Methoden führt die Universität Bamberg Projekte zu emotionalem Design für KMUs, zukünftigen Autokonzepten mit Brose, Methoden zur wahrgenommenen Qualität mit BMW und InnovationsLeadership durch. Dieses einzigartige Profil macht die Universität Bamberg zu einem starken Partner für die Weiterentwicklung des Wissens an der Schnittstelle von Psychologie, Technologie und angewandter Innovation.
shaping innovation. leading the future.
Gestalten Sie die Innovation von morgen - mit dem Promotionsprogramm "InnovationLeadership"
Fokus auf Innovation und Leadership
Starker interdisziplinärer, bereichsübergreifender und transferorientierter Fokus.
Neue Impulse und Lerneffekte
Durch die Teilnahme an Konferenzen und wissenschaftlichen Veranstaltungen, wie z. B. Debatten und Kolloquien.
Wissenstransfer und Karriereperspektiven
Verwendung der Forschungsergebnisse in den Bereichen Leadership und Innovation.
Erstklassiges Netzwerk und renommierte Dozierende
Zugang zu einem der besten Forschungsnetzwerke über AME-ECH und die Universität Bamberg.
Flexibiliät und enge Betreuung
Das flexible Programm erlaubt Gestaltungsspielraum und unterstützt gleichzeitig durch seine Struktur.
Vollwertiger Doktortitel plus Diploma
Transfer-oriented and part-time full Doctor at an excellent German University (Bamberg) and Diploma of AME-ECH.
Die Bedeutung von Innovation
Innovation und Führung sind in der modernen Wirtschaftssprache zu alltäglichen Schlagworten geworden, die wirtschaftliches Wachstum versprechen. Diese Schlagworte spiegeln jedoch oft nicht die disruptiven Innovationen oder gar ein falsches Verständnis von Leadership wider. Dies wirft Fragen nach möglichen Lösungen auf. Daher konzentriert sich das Programm auf Fragen der Qualität bzw. Wertschöpfung durch Innovationen und Leadership, sowie auf den Transfer von Ansätzen in die konkrete Praxis. Interdisziplinarität und Praxisbezug sind zentrale Elemente des Programms. In diesem Sinne ist eine qualitative Ausbildung an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Transfer unerlässlich.
„Ein Blick in die Geschichte zeigt, dass Innovation nicht nur durch Anreize für Menschen entsteht, sondern auch durch die Schaffung eines Umfelds, in dem sich ihre Ideen verbinden können."
William Pollard
Überblick
Programmübersicht
Wissenschaftliche Partner
Universität Bamberg und Alma Mater Europaea - European Center Herrenberg (AME ECH).
Dauer
Drei Jahre (sechs Semester), das Programm ist speziell für Berufstätige konzipiert.
Sprache
Die offizielle Sprache ist Englisch. Besprechungen mit dem Betreuenden können jedoch auch in der Muttersprache des Betreuenden und des Promovenden stattfinden.
Programmcharakteristika
Forschungsbasiert und transferorientiert.
Voraussetzungen
Masterabschluss (mind. 240 Credit Points, Abschlussnote mind. 2,0 oder besser) sowie sehr gute Englischkenntnisse.
Locations
Das hybride Format besteht aus Online- und Präsenzteilnahmen und bietet dadurch maximale Flexibilität.
Programmstruktur
Bestehend aus Kursen, Kolloquien, Konferenzteilnahmen, Seminaren, Paperveröffentlichungen und der Verteidigung der Doktorarbeit.
Start
Der Start ist jederzeit möglich (der Start der Seminare erfolgt im Oktober).
Das Programm im Überblick
Erfahren Sie mehr über das Promotionsprogamm und machen Sie noch heute den ersten Schritt zum Doktortitel!
Erahrungsberichte von Programmteilnehmenden
„Mein Promotionsprogramm in InnovationLeadership an der Universität Bamberg war eine inspirierende Reise. Die Unterstützung und zusätzliche Betreuung durch SIBE sowie das Diploma in InnovationLeadership haben mir eine einzigartige interdisziplinäre Perspektive vermittelt. Dies hat nicht nur meine akademische Forschung gestärkt, sondern mir auch die Möglichkeit gegeben, innovative Ideen in konkrete Ergebnisse für Organisationen und die Gesellschaft umzusetzen.“
– Lukas Schramm, PhD-Kandidat InnovationLeadership, Universität Bamberg & STEINBEIS SCHOOL OF INTERNATIONAL BUSINESS AND ENTREPRENEURSHIP (SIBE), CPTO at derma2go GmbH
Kontakt

Dr. des. Anna-Vanadis Faix
Kontaktieren Sie uns gerne und wir unterstützen Sie bei Ihrer Bewerbung.
E-Mail: afaix@alma-mater-eu.eu