Shaping innovation. Leading the future.

Alma Mater Europaea
- ECH -

Über uns

Shaping innovation. Leading the future.

Willkommen bei Alma Mater Europaea – European Center Herrenberg (ECH), Ihrem führenden Partner für bahnbrechende Forschung und innovative Entwicklung für Gesellschaft und Wirtschaft.

Impulse für zukünftige Führungskräfte und Unternehmen – Innovation als Wettbewerbsvorteil

Exzellente Innovationsberatung für Unternehmen

01

Einzigartiges Promotionsprogramm

Das Promotionsprogramm der Alma Mater Europaea University verbindet wissenschaftliche Exzellenz mit Transfermöglichkeiten für Innovationen. Es richtet sich an Führungskräfte, Unternehmer:innen und Forscher:innen, die radikale und disruptive Innovationen schaffen und Gesellschaft, Organisationen und Unternehmen strategisch weiterentwickeln wollen.

02

Innovative Geschäftsentwicklung

Wir unterstützen Unternehmen und staatliche Organisationen aktiv bei der Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Innovationsstrategien – insbesondere radikaler und disruptiver Innovationen. Durch die enge Zusammenarbeit mit führenden Wirtschaftsakteur:innen bringen wir neueste wissenschaftliche Erkenntnisse direkt in die Praxis.

03

Top-Netzwerk aus Wissenschaft & Wirtschaft

Als Teil der Alma Mater Europaea und der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste profitieren unsere Teilnehmenden von einem erstklassigen akademischen Umfeld. Unsere Professor:innen und Forschungspartner sind international anerkannte Expert:innen in den Bereichen Leadership, Innovation und Projektmanagement.

„Es überlebt nicht die stärkste oder klügste Spezies, sondern die, die sich am besten an die Veränderung anpasst, innerhalb ihrer verfügbaren Mittel lebt und kooperativ gegen gemeinsame Bedrohungen vorgeht.“

Charles Darwin

disruptive Innovation als Wettbewerbsvorteil

Warum Alma Mater Europaea – ECH?

Die Alma Mater Europaea - ECH wurde initiiert von der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste mit über 2.000 Spitzenwissenschaftler:innen und 38 Nobelpreisträger:innen. Wir bieten strategische Geschäftsentwicklung für Führungskräfte und Unternehmen, ergänzt durch ein Netzwerk internationaler Expert:innen und renommierter Wissenschaftler:innen.

Exzellente Forschung & Lehre

Das Promotionsprogramm der Alma Mater Europaea University verbindet wissenschaftliche Exzellenz mit Praxisbezug. Es richtet sich an Führungskräfte, Unternehmer:innen und Forscher:innen, die radikale und bahnbrechende Innovationen für ihre Gesellschaft schaffen wollen.

Starke Unternehmenspartnerschaften

Wir unterstützen Unternehmen aktiv bei der Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Innovationsstrategien. Durch die enge Zusammenarbeit mit führenden Wirtschaftsakteur:innen bringen wir neueste wissenschaftliche Erkenntnisse direkt in die Praxis.

Erstklassiges akademisches Umfeld & Netzwerk

Unsere Professor:innen und Forschungspartner sind international anerkannte Expert:innen (die Europäische Akademie der Wissenschaften und Künste zählt 38 Nobelpreisträger zu ihren Ehrenmitgliedern). Als Teil der Akademie profitieren unsere Partner von diesem erstklassigen Netzwerk.

Neuigkeiten

25.02.2025

Initiiert durch die Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste und dem Impuls seines langjährigen Mitglieds Prof. Dr. Dr. Werner G. Faix wurde in diesem Jahr das Alma Mater Europaea Center in Herrenberg gegründet. Wir sind ein Zentrum in Deutschland mit dem Ziel, Innovationen in Europa durch Innovationsprojekte mit Unternehmen zu fördern. Wir freuen uns darauf, die Wettbewerbsfähigkeit und Innovationsfähigkeit Deutschlands mitzugestalten.

25.04.2025

Anna-Vanadis Faix und Stefanie Kisgen präsentieren sich im Mid-Term Workshop „A Diverse Leadership for Accountable Institutionations“ vom 28. bis 30. April 2025 mit einem Vortrag zum Thema „Empathie, Vertrauen und Kooperation durch vielfältige Führung: Wie erlernte Kompetenzen einseitige Führung und Institutionen bestimmen“. Der Workshop wird von der Universität Genf organisiert. Weitere Informationen hier.

25.03.2025

In unserer ersten Pressekonferenz zum Alma Mater Europaea – ECH gaben Stefanie Kisgen und Anna-Vanadis Faix Einblicke in unsere Arbeit und Ziele. Die Förderung von Innovationen in Forschung und Transfer ist wichtiger denn je, um die internationale Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands zu sichern, wie der Bericht 2025 der Expertenkommission Forschung und Innovation unterstreicht. Lesen Sie den Bericht hier und erfahren Sie mehr über die Notwendigkeit, die Bemühungen in diesen Bereichen zu intensivieren.

Werden Sie Teil einer neuen Generation von Führungskräften

Kontaktieren Sie uns noch heute und gestalten Sie mit uns die Zukunft!

Nach oben scrollen